Einträge von Wirtschaftsschule_Amberg

Sieger im Vorlesewettbewerb auf Bezirksebene

Natürlich war er nervös, der Lucas Dotzler aus der 7 b, als er gegen 15 Konkurrenten antreten musste, beim Vorlesewettbewerb der oberpfälzer Wirtschaftsschulen in Eschenbach. „Ich habe gezittert!“, sagt er und lacht ganz gelöst und glücklich: „Definitiv!“ Denn er hat schon Erfahrungen gesammelt, bei solchen Wettbewerben. Letztes Jahr, da war er noch als Vertreter der […]

Elf Wirtschaftsschüler liefen beim Landkreislauf mit

Mit einer gemischten Schülerstaffel hat sich die Städt. Wirtschaftsschule Amberg am 33. Landkreislauf beteiligt. Organisiert wurde die Teilnahme der Mannschaft vom stellvertr. Schulleiter Günter Simmerl. Das Dabeisein war zwar bei dieser Veranstaltung wichtiger als der Sieg, trotzdem zeigte unser Team eine beachtliche Leistung: Platz 228 unter 255 Mannschaften in der Zeit von 5:37:51 Std. für […]

Vorlesewettbewerb 2017

„Ich möchte, dass ihr euch genau einprägt, wie Sam Lopez aussah, als er zum ersten Mal bei uns vor der Tür stand.“ – so beginnt Terence Blackers Verwechslungsgeschichte „boy2girl“, die sich Rollen- und Geschlechterklischees vornimmt. Am vergangenen Montag, den 03. April, waren Geschichten und Bücher jedoch nur die Nebendarsteller, denn wie jedes Jahr ging es […]

Ausbildungsmarketing mit VR Bank

Für Banken ist es heutzutage nicht mehr leicht, geeigneten Nachwuchs für die Ausbildung zu gewinnen. Die Zahl der Bewerbungen sinkt seit Jahren, auch bei den Volks- und Raiffeisenbanken. Das liegt unter anderem am demografischen Wandel und der Akademisierung der Berufswelt. Die Volksbanken Raiffeisenbanken haben deshalb im Sommer 2016 das Projekt: „next – Werde mehr als […]

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Die Bayerischen Wirtschaftsschulen veranstalten einen Wettbewerb, an dem natürlich auch die WS Amberg teilnehmen möchte! Wir machen ein Bewerber-Training-Hörspiel, mit dem man sich auf das Vorstellungsgespräch usw. vorbereiten kann. Willst du uns unterstützen? Jede (Sprecher-)Stimme zählt! Wenn Ihr euch ein Beispiel anhören wollt, dann klickt auf einen der folgenden Audio-Links: Schüler, die ihre Stimme zur Verfügung […]

Als Sternsinger nach Berlin

Lea Rohde aus der Klasse 8 a hatte Losglück – und durfte als Sternsingerin beim Empfang der Bundeskanzlerin dabei sein. Das brachte das Mädchen aus Schmidmühlen auf die Titelseite der „Amberger Zeitung“ (10.01.17, S. 1 und S.3) und auch die „Mittelbayerische Zeitung“ (10.01.17, S. 23) berichtete groß über ihre aufregende Fahrt nach Berlin. Im Interview […]

Berufsfindungstage beim BiZ

Bernhard Gresser ist Berufsberater bei der Agentur für Arbeit in Amberg. Insofern ist er der Hausherr, wenn er unsere drei 9. Klassen und die beiden Z-10-Klassen zu sich bittet, ins Berufsinformationszentrum (BiZ), und ihnen zeigt, wie sie sich über ihren künftigen Beruf informieren können. Dabei geht es auch um Hilfestellungen und Angebote der Berufsberatung.   […]

Nikolausaktion an der Wirtschaftsschule

Dass er von draußen vom Walde her käme, der Nikolaus, das wissen die meisten Wirtschaftsschüler noch aus ihren frühen Kindheitstagen. Aber ob alle auch einen so netten und großzügigen Bischofsmützenträger in Erinnerung haben? Jener Nikolaus aber, der allen Klassen der Wirtschaftsschule und anschließend auch dem Lehrerzimmer seinen adventlichen Besuch abstattete, in Begleitung von Engerln, Krampus […]

Johanniter Weihnachtspackerln

So, nicht nur Weihnachten, auch der Johanniter-Weihnachtstrucker kann kommen! Die Klassen 10 b und 10 c haben gemeinsam mit Verbindungslehrerin Johanna Scholler 25 Päckchen geschnürt, die nachhaltige Hilfe für die Ärmsten der Armen in Europa garantiert. Mit unserer Mitwirkung an der Johanniter Weihnachtstrucker-Aktion setzen wir Jahr für Jahr zur Weihnachtszeit ein Signal der Nächstenliebe und […]

Der Vorlesetag der Klasse 7 b mit Friedrich Brandl

Andreas Krestel, hat sich das Buch „Ziegelgassler“ gekauft – und hat am Wochenende schon 70 Seiten gelesen. „Ja, das ist schon spannend, weil Friedrich Brandl über seine Kindheit in den 1950er Jahren in Amberg erzählt. Damals gab es hier in der Ziegelgasse ganz einfach sehr viele Kinder – und die haben alle, das kann man […]

Kartoffelsuppe, Äpfel, Smoothies – und ein Besuch am Markt

Mitte Oktober fanden die diesjährigen „Tage der Schulverpflegung“ statt, die bundesweit unter dem Motto standen „Dampf machen für gutes Schulessen“. Unsere Schüler sollen so zum Nachdenken gebracht werden: Kann etwas, das gesund ist, auch gut schmecken? Die Kartoffelsuppe, die Frau Graf beisteuerte, begeisterte offenbar alle. Denn schon in der ersten Pause war mehr als die […]

Zusammenarbeit der Berufsberatung mit der Wirtschaftsschule Amberg

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Amberg berät und unterstützt die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Amberg in allen Fragen rund um die Berufswahl. Damit stellt die Berufsberatung eine Schnittstelle zwischen Schule und Wirtschaft dar. Um einen erfolgreichen Berufseinstieg für die Wirtschaftsschüler zu erreichen, führt sie u.a. folgende Aktivitäten durch:   Berufsorientierung Eine frühzeitige Information […]

Vorlesewettbewerb der 7. Klassen

  Eigentlich ist an allem die Oma schuld: Als Marlena noch kleiner war, da hat sie nämlich leidenschaftlich gern zugehört, wenn ihr vorgelesen wurde. Und weil sie selbst so einen Spaß hatte beim Zuhören, da hat sie auch bemerkt, dass man anderen eine große Freude machen kann, wenn man fesselnd vortragen kann. Deshalb hat sich […]

Projektunterricht mit dem 3-D-Drucker

Über das Programm „school meets industry“ wurde uns von Siemens ein 3-D-Drucker zum Experimentieren zur Verfügung gestellt. Die Fachhochschule Amberg betreut dieses Projekt und ist unser Ansprechpartner, wenn es technische Probleme gibt. Inzwischen läuft der 3-D-Drucker im Rahmen des Projektunterrichts für die Abschlussklassen bereits im 2. Schuljahr und es sind schon einige sehr schöne Arbeiten […]

3. Platz beim Quiz der Wirtschaftsjunioren

Kilian Weigl ist Oberpfalz-Spitze! Schüler aus der Klasse 9 c belegt den 3. Platz beim Quiz der Wirtschaftsjunioren auf Bezirksebene Die Fragen hatten es in sich und waren knackig: Über wie viele Mitgliedsstaaten die Europäische Union aktuell verfügt? Oder: Wie viele Köpfe im Bundeskabinett sitzen? Und: Aus welchem Land werden die meisten Güter und Dienstleistungen […]

Nachmittagsbetreuung an der Städtischen Wirtschaftsschule

Insgesamt 38 Schüler nutzen nunmehr zwischen Montag und Donnerstag, jeweils von 13 Uhr bis 16 Uhr, dieses Angebot, das neben einem Mittagessen auch eine Hausaufgabenbetreuung umfasst. Sobald nach der 6. Stunde der Schlussgong ertönt, treffen sich die Schüler mit ihrer Betreuerin Simone Rummerstorfer, um gemeinsam durch den Stadtgraben zur Mensa der OTH zu marschieren und […]

Die Früchte des Vorlesens

12. bundesweiter Vorlesetag in der Wirtschaftsschule: „Ziegelgassler“ Friedrich Brandl besucht die drei 7. Klassen Der Vorlesetag, der seit 2004 von der Stiftung Lesen bundesweit an Schulen veranstaltet wird, er soll Freude am Lesen wecken. Friedrich Brandl, der „Ziegelgassler“, sagte deshalb spontan zu, als er gefragt wurde, ob er in der Wirtschaftsschule aus seinen Arbeiten lesen […]

Datenschutz ist ein heißes Thema

Anlässlich des „Saver Internet Day“ gastierte der Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht an der Städtischen Wirtschaftsschule Datenschutz ist ein langweiliges Thema? Die meisten Wirtschaftsschüler hätten wohl genickt, wären sie mit dieser Frage im Vorfeld des „Saver Internet Day“ konfrontiert worden. Aber nach dem Besuch von Thomas Kranig – des Präsidenten des Bayerischen Landesamts für […]